Freitag, 07. November 2025 | 12:00 – 18:00 Uhr

12:00 – 12:15 | Begrüßung

PD Dr. Robert Klamroth
Vivantes Klinikum im Friedrichshain

PD Dr. Dr. Christoph Königs
Universitätsmedizin Frankfurt

12:15 – 13:15 | International Speaker

Cedric Hermans, MD, PhD
Cliniques Universitaires Saint-Luc Brussels

Pål André Holme, MD, PhD
Oslo University Hospital

13:15 – 14:00 | Hämophilie Register (Österreich, Schweiz, Deutschland)

Hämophilieregister Österreich 
Prof. Dr. Cihan Ay 
Medizinische Universität Wien

Hämophilieregister Schweiz 
Dr. Alessandra Bosch 
Universitäts-Kinderspital Zürich

Hämophilieregister Deutschland 
tba


PAUSE / POSTERAUSSTELLUNG

Jede Stimme zählt- die Teilnehmer:innen des HHS entscheiden, wer gewinnt den Preis für das beste Poster


15:00 – 16:00 | Freie Vorträge I

Was kommt in der Hämophilietherapie? 
Prof. Dr. Cihan Ay 
Medizinische Universität Wien

ISTH 2025 - Was war neu? 
PD Dr. Karina Althaus 
Universitätsklinikum Tübingen


PAUSE / POSTERAUSSTELLUNG


16:30 – 18:00 | Slam Session

Die Slammers haben die Aufgabe, ihre Forschungsergebnisse prägnant und unterhaltsam innerhalb von sieben Minuten auf den Punkt zu bringen.

Samstag, 08. November 2025 | 08:30 – 14:15 Uhr

08:30 – 10:00 | Die Synovialitis - Hintergrund - Diagnostik - Therapie

Vorsitz:
Prof. Dr. Dr. Thomas Hilberg
Bergische Universität Wuppertal

PD Dr. Björn Habermann
Orhtopädie am Fürstenhof Frankfurt

Pathophysiologie der Synovialitis
Prof. Dr. Dr. Thomas Hilberg   

Diagnostik der Synovialitis: Pro - Ultraschall
Dr. Michael Sigl-Kraetzig
Kinder- und Jugendarztpraxis Blaubeuren

Diagnostik der Synovialitis: Pro - MRT und Szintigraphie
Dr. Anna Christina Strauß
Universitätsklinikum Bonn

Conservative Mangement of Synovitis   
Dr. Hortensia De la Corte-Rodriguez    
University Hospital La Paz Madrid

Chirurgische Therapie der Synovialitis
PD Dr. Björn Habermann


PAUSE / POSTERAUSSTELLUNG


10:30 – 11:30 | Multidisziplinäre Session

Im Rahmen einer interaktiven Session diskutieren die Referent:innen und das Publikum diverse Krankheitsfälle und Therapieoptionen.

11:30 – 12:30 | Freie Vorträge II

tbd   
Prof. Dr. Jens Müller
Universitätsklinikum Bonn

Fit for life Auswertung   
PD Dr. Susan Halimeh
Gerinnungszentrum Rhein-Ruhr    


PAUSE / POSTERAUSSTELLUNG


13:00 – 14:00 | Freie Vorträge III

Vorsitz:
PD Dr. med. Christian Pfrepper

Pro / Contra Session:
Antikoagulation - bei Hämophilie auf jeden Fall   
Prof. Dr. Johannes Oldenburg
Universitätsklinikum Bonn

Pro / Contra Session:
Antikoagulation - bei Hämophilie auf keinen Fall
Dr. Katharina Holstein
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein

14:00 – 14:15 | Slam-/Poster-Gewinner:innen & Verabschiedung

Im Anschluss an das HHS 2025 findet ab 15:00 Uhr der Joint Health Workshop statt:

faq

FAQ VERANSTALTUNG

Antworten auf mögliche Fragen zur Veranstaltung

awards

GÜNTER LANDBECK EXCELLENCE AWARD

Reichen sie Ihre Forschungsprojekte ein

agenda

AGENDA

Unsere diesjährigen Vorträge und Referent:innen

posters

POSTER AWARDS

Reichen Sie Beiträge aus Forschung und Praxis ein

slam

SCIENCE SLAM

Nehmen Sie an der Science Slam Session teil

nurse

NURSE PROGRAMM

Unsere diesjährigen Vorträge und Referent:innen

healthworkshop.

JOINT HEALTH
WORKSHOP

VV-MEDMAT-108619